Foto (von links nach rechts: Grit Balzer, Mechthild Schäfer, Lothar Schäfer, Elke Weppler, Angelika Mohr, Werner Schäfer-Mohr, Wilhelm Werner, Klaus Wagner, Abdurrahman Basel, Horst Pfeifer)
Ein volles Programm mit vielen Themen hatte der SPD-Ortsverein in seiner Jahreshauptversammlung am 09. März im Dorfgemeinschaftshaus in Donsbach.
Auf der Tagesordnung standen Neuwahlen des Vorstandes, Ehrungen langjähriger Mitglieder und zukünftige Parteiarbeit auf der Agenda.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger und die Stadtverbandsvorsitzende Petra-Carin Reeh konnten als Gäste begrüßt werden.
Wegen der erforderlichen Teilnahme an dringenden Sitzungen musste die Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt und Landrat Wolfgang Schuster ihr zugesagtes Kommen leider absagen.
Sie wurden durch Stephan Grüger gut vertreten, der den Genossinnen und Genossen zu aktuellen politischen Themen Rede und Antwort stand.
Nach über Sechzehn Jahren Vorsitz vom SPD-Ortsverein wurde Svenja Hillmann wegen beruflicher Veränderung, verbunden mit einem Wohnortwechsel verabschiedet.
Die Genossinnen und Genossen bedankten sich für die von ihr geleistete Arbeit und wünschten ihr und ihrer Familie viel Erfolg für die weitere Zukunft.
Langjährige Mitglieder wurden für 50- und 25-jährige Mitgliedschaft von Stephan Grüger in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzer des SPD-Unterbezirks Wetzlar geehrt.
50-jährige Mitgliedschaft
Elke Weppler, Werner Schäfer-Mohr, Lothar Schäfer, Horst Pfeifer
25-jährige Mitgliedschaft
Uwe Haubach
Nach den Ehrungen wurde der Vorstand neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Werner Schäfer Mohr
Stellv. Vorsitzender: Klaus Wagner
Schriftführer: Abdurrahman Basel
Stellv. Schriftführerin: Angelika Mohr
Kassierer: Wilhelm Werner
Stellv. Kassiererin: Mechthild Schäfer
Beisitzer(in): Grit Balzer, Elke Weppler, Horst Pfeifer, Lothar Schäfer
Revisoren: Wilfried Wege, Uwe Haubach
Der neugewählte Vorstand wurde beauftragt die Zusammenarbeit mit den anderen Dillenburger SPD-Ortsvereinen zu intensivieren, damit die politische Wirksamkeit gestärkt wird.