SPD-Besuch Goldbachschule

Schon auf dem Weg zur Goldbachschule war der Dillenburger SPD-Fraktion sowie den SPD-Kreistagsabgeordneten Mechtild Schäfer und Elke Weppler klar, dass die Goldbachschule unter Raumnot leidet.

Auf dem Parkplatz der Schule stehen unübersehbar drei große Container, welche als Unterrichtsräume zurzeit genutzt werden müssen. Ein weiterer Container befindet sich auf dem Pausenhof der Schule.

Nachdem Hr. Acker, der Schulleiter der Goldbachschule und sein Schulleitungsteam, die Fraktionsmitglieder herzlich begrüßten, erklärten Sie den SPD-Mitgliedern hierzu, dass die Entwicklung der Schülerzahl von Seiten des Kreises schon vor Jahren unterschätzt wurde. Man habe nun insgesamt ca. 100 Schülerinnen und Schüler mehr an der Schule wie geplant wurde, teilte Hr. Acker während der zweistündigen Führung über das Gelände der Schule mit. Die Schule, die erst vor wenigen Jahren komplett renoviert wurde, sei auf diese Menge an Schülerinnen und Schüler nicht ausgerichtet. Dies sei unter anderem bedingt durch die großen Neubaugebiete und der damit steigenden Schülerzahl. Auch durch das zusätzliche Einrichten einer Sprachintensivklasse wird mehr Kapazität benötigt. In dieser Klasse werden Flüchtlingskinder aus unterschiedlichen Ländern unterrichtet, die die deutsche Sprache erlernen. Weiterhin sei auch die professionelle Arbeit, die an der Goldbachschule geleistet werde, sowie unsere überschaubare Schule, ein Grund für Eltern der Nachbargemeinden, ihre Kinder bei uns anzumelden, merkte der Konrektor Markus Sahm an.

Im Schuljahr 2022/23 beginnt der Lahn Dill Kreis mit der konkreten Planung des neuen Anbaus der Goldbachschule. Die Dillenburger SPD stellte klar, dass man die Schule in Ihrem Bemühen sich zu erweitern, so gut als möglich unterstützen will. Auch wolle man die Schule bei politischen Entscheidungsprozessen im Kreis unterstützen.

Fotostrecke