Gratulationen und Danksagung: Dierk Mankel und Petra Carin Reeh, zweite stellvertretende Fraktionsvorsitzende bedankt sich für seine Arbeit bei Wilhelm Werner.
(Foto von links nach rechts: Dierk Mankel, Wilhelm Werner, Petra Carin Reeh)
Dierk Mankel führt die Dillenburger SPD Fraktion
Die SPD Dillenburg wählt neuen Fraktionsvorsitzenden.
Wie zu Beginn der Legislaturperiode vereinbart fand nun zum 1. April ein Wechsel an der Spitze der SPD-Stadtfraktion statt. Der 70jährige Wilhelm Werner übergibt das Amt des Fraktionsvorsitzenden nach 7 Jahren an Dierk Mankel und wird ihn als Stellvertreter beraten und unterstützen.
„Mein Ziel war es zu meinem 70ten Geburtstag den Fraktionsvorsitz abzugeben“ sagte Wilhelm Werner bisheriger Fraktionsvorsitzender der SPD Dillenburg auf der Sitzung am 28.03.2023. Dieses Ziel seiner politischen Karriere, wie viele andere zuvor, wurde nun umgesetzt. Einstimmig wählten die Genossen den 52 Jahre alten Dierk Mankel aus Dillenburg Manderbach zu ihren neuen Vorsitzenden. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, und die damit verbundene Verantwortung“ sagte der frisch gebackene Fraktionsvorsitzende nach seiner Wahl. Der Stab des Fraktionsvorsitz wird nun an eine jüngere Generation übergeben“ freute sich der scheidende Vorsitzende Werner.
Mankel ist seit über 25 Jahren Mitglied der SPD. In Dillenburg ist er nach seinem Umzug von Haiger nach Dillenburg Manderbach vor sieben Jahren seit über einem Jahr als aktiver Parlamentarier im Dillenburger Stadtparlament für die SPD aktiv. Er leitet hier den Ausschuss für Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit und Zukunft. Dierk Mankel ist bald 25 Jahre verheiratet und hat eine Tochter. Er selbst ist Lehrer an der Goldbachschule in Frohnhausen mit den Fächern: Englisch, Geschichte, EV. Religion. Dies ist allerdings sein zweites berufliches Leben. Bis zu seinem 30ten Lebensjahr arbeitete er als Krankenpfleger im PKH Herborn.
„Neue Herausforderungen haben mich schon immer gereizt“ sagte Mankel nach seiner Wahl „Ich bin mir sicher, dass wir mit Hilfe der Arbeit der SPD Dillenburg die Stadt positiv weiter entwickeln werden“.